Rheinbergers Romantischer Salon

Museumsberatung

  • Machbarkeitsstudie für einen Dokumentations- und Präsentationsort

    Von der Internationalen Rheinberger Gesellschaft wurden wir beauftragt, eine Machbarkeitsstudie zu erstellen, um Möglichkeiten zu prüfen und Ideen zu entwickeln, wo und wie ein seriöser Präsentationsort denkbar wäre, der sich dem Komponisten und Musikpädagogen Josef Gabriel Rheinberger widmet. „Rheinbergers romantischer Salon“ sollte dem Leben und Wirken, dem Werk und der Aktualität des Komponisten eine würdige Dokumentation und bleibende Erinnerung schaffen.

    Wir empfehlen dafür einen signi­fikanten, im Regierungsviertel gelegenen Standort in Vaduz, in unmittelbarer Nähe des Landesarchivs und angegliedert an das Geburtshaus Rheinbergers, welches gegenwärtig von der Musikschule genutzt wird. Wir empfehlen, das Geburtshaus auch zukünftig musikpädagogisch zu beleben und mögliche Synergien im Sinne beider Einrichtungen zu nutzen. Gegenwärtig liegt die Studie in der Liechtensteiner Landesregierung zur Begutachtung und Entscheidung.

  • Machbarkeitsstudie

    Auftraggeber

    Internationale Rheinberger Gesellschaft

    Team

    Bruno Winkler, Heidi Kurz, Johannes Inama

    Projektjahr

    2023-24

Geschichtswerkstatt und Erinnerungsplatz

Geschichtswerkstatt und Erinnerungsplatz

Erinnern an den Nationalsozialismus

Weiterlesen →
Die Gegenwart als Chance

Die Gegenwart als Chance

Museen als Verhandlungsorte und Aktionsfelder für soziale Verantwortung und gesellschaftlichen Wandel

Weiterlesen →
Newsletter
Please enable JavaScript in your browser to complete this form.