Vortragende: Gabriele Rath
SS 2012
Neben der fachwissenschaftlichen Qualifikation ist in der Museumsarbeit zunehmend Organisationskompetenz gefragt. Leistungen wie Planung und Realisierung werden vor allem bei größeren Projekten vermehrt zugekauft. Die Aufgabenstellungen reichen von der Arbeit an Ausstellungskonzepten, Leitbildentwicklungen, Nutzungskonzepten, Programmberatungen, Besucheranalysen, Wettbewerbsvorbereitungen bis zu Museumsneukonzeptionen u.a.m.
Die LV will sich mit der wichtigsten Phase der Projektarbeit, nämlich der Planungphase eingehend auseinandersetzen. Jedes Projekt hat seine Eigenheiten und Schwierigkeiten, seine spezifische Komplexität: politische, gesellschaftliche, organisatorische und museologische Rahmenbedingungen, die einer genauen Analyse bedürfen. Die Reflexion dieser Aspekte geht der Stragieentwicklung und der Konzeption notwendigerweise voraus. Es soll auch die Frage nachgegangen werden, unter welchen Bedingungen innovative Projekte, die die Idee des Museums an sich weitertreiben und bereichern, entstehen können.