• Einfach zuhören. Stimmen werden zu Exponaten des Erinnerns und der Emotion

    31.5.-1.6.2021, vorarlberg museum, Bregenz
    Vortrag: Bruno Winkler

  • Erinnerung ausstellen – Geschichte zeigen

    Vortrag und Diskussion im Rahmen des Projektes „Kufstein schreibt Stadtgeschichte
    16.10.2020, Kufstein
    Vortrag: Robert Gander

  • Zwei kleine feine Projekte

    Vortrag im Rahmen der Tagung „Natur und Kultur vermessen. Heimat zur Schau stellen“
    29.-30.6.2017, Arbeitstagung der Museumsakademie Joanneum, vorarlberg museum, Bregenz
    Vortrag: Bruno Winkler

  • „Es wird nicht ohne hässliche Bilder gehen“

    Podiumsdiskussion im Rahmen von eyes on – Monat der Fotografie
    14.11.2016, Depot. Kunst und Diskussion, Wien
    Podiumsteilnahme: Robert Gander

  • Unterrichtsmaterial: Zwangsarbeit in Vorarlberg

    1. Vorarlberger Zeitgeschichtetag
    11.11.2016, Vereinshaus Silbertal
    Präsentation: Bruno Winkler gemeinsam mit Christof Thöny

  • WARTERÄUME

    Präsentation im Rahmen von „Fluchtraum Österreich“
    Exkursion von Architekturstudierenden der TU Wien
    11.4.2015, Technikerhaus, Innsbruck
    Präsentation und Diskussion: Robert Gander (gemeinsam mit Günter R. Wett)

  • Ein Museum für die Schublade

    Geschichte des gescheiterten Museumsprojektes im Montafon
    Museumslehrgang Schweiz
    3.3.2015, Bergbaumuseum Silbertal
    Präsentation: Bruno Winkler und Andreas Rudigier

  • Brauchen Museen Kulturvermittlung?

    im Rahmen einer Kulturenquete des Landes Vorarlberg
    Amt der Vorarlberger Landesregierung, Kulturabteilung
    26.2.2015, Montforthaus, Feldkirch
    Präsentation und Workshop: Bruno Winkler

  • Ein Festival braucht Zukunft

    Orientierungskonzept für den „Montafoner Sommer NEU“
    16.12.2014, Schruns
    Konzeptpräsentation: Bruno Winkler

  • Kulturvermittlung im Gespräch

    Lehrlingsprojekte und kommunale Vermittlungsarbeit
    Enquete anlässlich 25 Jahre KulturKontakt Austria
    18.11.2014, Museumsquartier, Wien
    Podiumsteilnahme: Bruno Winkler

  • Zwangsarbeit in Vorarlberg. Didaktische Materialien

    Österreichisches Zentralseminar von erinnern.at
    13./14.11.2014, vorarlberg museum, Bregenz
    Projektpräsentation und Workshop-Leitung: Bruno Winkler

  • Sichten und Sammeln

    Einbindung von Akteuren und Potentialen in ein Ausstellungsprojekt
    Österreichischer Museumstag 2014
    9.10.2014, vorarlberg museum, Bregenz
    Workshop-Leitung: Bruno Winkler

  • Hören im Museum

    Seminar von Studierenden der University Zeppelin Museum Friedrichshafen
    1.9.2014, Bregenz
    Workshop-Leitung: Bruno Winkler

  • Regionen sammeln

    Symposium der Kulturgütersammlung Walgau
    26.4.2014, Gemeindezentrum, Ludesch
    Workshop-Leitung: Bruno Winkler

  • WARTERÄUME. Eine visuelle Recherche in den Flüchtlingsunterkünften Tirols

    Diskussionsveranstaltung
    14.11.2013, Galerie im Taxispalais, Innsbruck
    Robert Gander (gemeinsam mit Günter R. Wett, Christian Mariacher; Moderation: Benedikt Sauer)

  • Ein regionales Sammlungskonzept auf den Prüfstand

    Kulturgütersammlung Walgau
    17.10.2013, Frastanz
    Gesprächs- und Diskussionsmoderation: Bruno Winkler

  • WARTERÄUME. Eine visuelle Recherche in den Flüchtlingsunterkünften Tirols

    Workshop im Rahmen des Gesamttiroler Museumstages 2013
    4.10.2013, Galerie im Taxispalais, Innsbruck
    Leitung: Robert Gander (gemeinsam mit Günter R. Wett, Jürgen Tabor, Lotte Dinse)

  • Vorstellung künstlerischer Arbeiten der Ausstellung „CELLA“

    Cella. Strukturen der Ausgrenzung und Disziplinierung
    Tagung, 21.-23.1.2010, Theologische Fakultät der Universität Innsbruck
    Vortrag: Robert Gander

  • Partizipative Kulturvermittlung

    3. Tiroler Weiterbildungskongress
    3.-4.12.2009, Innsbruck
    Workshopleitung: Robert Gander

  • BILD.STRATEGIEN

    Buchpräsentation im Rahmen des Forschungsschwerpunktes „Politische Kommunikation und die Macht der Kunst“
    2.7.2009, Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Innsbruck
    Präsentation: Robert Gander (gemeinsam mit Maria Markt)

  • Aus der Sammlung Goldstern

    Zur Ausstellung „Kind und Kuh“ im Museum Silbertal
    9.6.2009, Bergbaumuseum, Silbertal
    Vortrag: Bruno Winkler

  • Dauerausstellungen. Dilemma und Potential

    Zu unserer Sache. Heimat im Museum
    Tagung der Österreichischen Museumsakademie Joanneum
    24.4.2009, Linz, OÖ Landesmuseum
    Vortrag: Bruno Winkler

  • Erinnerungskultur im Wandel

    Enquete der Karl Lampert Akademie
    15.11.2008, ORF-Studio Vorarlberg, Dornbirn
    Vortrag: Bruno Winkler

  • Robert Capa. Fotograf im Spanischen Bürgerkrieg

    Jahrestagung der Carl-Justi-Vereinigung, Spanien im Fotobuch,
    in Zusammenarbeit mit Spanischer Botschaft und Instituto Cervantes
    6.-7.6.2008, Berlin
    Vortrag: Robert Gander

Newsletter
Please enable JavaScript in your browser to complete this form.