Museum im Haus der Physik

Museumsberatung

  • Museologisches Grundkonzept

    Die Universität Innsbruck plant im neu entstehenden Haus der Physik ein Museum für die historische physikalische Sammlung einzurichten. Wir wurden mit der Erstellung eines Grundkonzepts beauftragt, das als Basis für die weiteren Planungen dient. Die Studie hält die museologischen, konservatorischen, räumlichen und betrieblichen Anforderungen fest. Es wird das Zusammenspiel Dauer- und Wechselausstellungen in unterschiedlichen Varianten dargestellt, eine Einschätzung zu Kernzielgruppen und Publikumsarbeit vorgenommen und die dafür erforderlichen Personalressourcen angeführt.

    Weiters skizzieren wir die Synergien mit bereits bewährten Angeboten im Haus in räumlicher und betrieblicher Hinsicht. Die konservatorische Expertise umfasst eine Mengenermittlung und Beurteilung des Sammlungsbestandes, allgemeine Grundinformationen für eine präventive Konservierung sowie die konkreten konservatorischen Anforderungen an Klima, Licht und Sicherheit in den Ausstellungs- und Depoträumlichkeiten.

  • Museologisches Grundkonzept

    Auftraggeber

    Universität Innsbruck

    Projektjahr

    2023

    Bearbeitung

    Robert Gander, Gabriele Rath
    in Zusammenarbeit mit Maria Perwög (konservatorische Expertise)

LAND^SCHAFFT

LAND^SCHAFFT

Wanderausstellung im Rahmen des Ausstellungs- und Vermittlungsprojektes KIDS – Kunst in die Schule

Weiterlesen →
Rosenthals

Rosenthals

Collage einer Familiengeschichte

Weiterlesen →
Newsletter
Please enable JavaScript in your browser to complete this form.