Psychiatrie und NS-Euthanasie im historischen Raum Tirol und deren Relevanz für die Museumspraxis
Der Gesamttiroler Museumstag 2012 fand in Hall i.T. statt. Zielpublikum waren vor allem Beschäftigte in Museen, Archiven und Historiker aus dem Trentino, Südtirol und Tirol. Wir waren mit Konzeption und Organisation beauftragt. Erstmals hatte diese zweisprachige Tagung einen dezidierten inhaltlichen Schwerpunkt. Sie widmete sich Fragen des Umgangs und der musealen Darstellbarkeit von Psychiatrie und NS-Euthanasie.
Neben den Keynotes gab es am Nachmittag die Möglichkeit, vertiefend an einem von acht parallel verlaufenden Workshops teilzunehmen. Während des ganzen Tages konnten an einem „Praxismarkt“ etwa ein Dutzend bereits realisierte Projekte in diesem Kontext genauer kennengelernt werden.
Tagungskonzeption und -organisation
Amt der Tiroler Landesregierung, Abt. Kultur
2012
17.10.2012
Kurhaus, Hall i.T.